Nach dem Virus? Long COVID in der Arbeitswelt

Details
um
Uhr
bis
um
Uhr
Ort
Digital
Veranstalter
Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Niedersachsen und Bremen
Am 1. April 2025 lädt das digitale Long-COVID-Dialogforum „Nach dem Virus? Long COVID in der Arbeitswelt“ um 16:30 Uhr dazu ein, den aktuellen Stand der Versorgung von Long-COVID-Betroffenen in Niedersachsen zu beleuchten. Maike Stolz und Imke Koch von der MH Hannover eröffnen die Veranstaltung mit einem Vortrag über aktuelle Forschungsansätze und Unterstützungsangebote.
Wie ist die Versorgungssituation für Long-COVID-Betroffene in Niedersachsen und welche Unterstützungsangebote werden tatsächlich genutzt? Diesen Fragen widmet sich das digitale Dialogforum am 1. April 2025. Maike Stolz und Imke Koch (MH Hannover) geben in ihrem Eröffnungsvortrag Einblicke in die Forschungsergebnisse des VePoKaP-Projekts (Versorgung von Patientinnen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patientinnen, Angehörigen und Hausärzt*innen). Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Herausforderungen und Bewältigungsstrategien im Arbeitsleben. Anschließend haben die Teilnehmenden Gelegenheit zum Austausch.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Dazu explizit Betroffene, Betriebs- und Personalräte, Personen aus dem BEM/BGM und Personalverantwortliche.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.koop-son.de/aktuelles/termine/termin/digitales-long-covid-dialogforum/2025-04-01_1630.